Musik
Im Bereich der musikalischen Produktion haben wir Spezialisten für Allroundlösungen und bieten die komplette Dienstleistung für Filme als ein Paket an, sodass Sie die einzelnen Teams und Organisationsprozesse nicht selbst koordinieren müssen.
Auch im Bereich Klanginstallation, Hörspiel, Werbeclip und Ausstellungen nehmen wir Aufträge entgegen.
Um einen kleinen Umriss über bisherige Projekte zu geben, können Sie sich im Folgenden Proben anhören und Näheres erfahren, oder wenden Sie sich direkt an die Direktion
- Meditationen: Imaginary World
Tauchen Sie ein in die instrumentale Klangvielfalt vier meditativer Stücke für ein Kinderbuch:
Das Buch ist für den außerschulischen Einsatz zur Entspannung für Kinder von 0 - 10 Jahren geeignet, es beinhaltet u.a. Bewegungsübungen, Atemübungen und eine Fantasiereise. Hier gibt es eine Hörprobe
- Hellja und die kleinen Wunder des Lebens
Das Hörspiel ist das erste aus der Reihe für den Unterrichtsbedarf. Es handelt sich um das neu einzuführende Fach "Gesundheit", wofür das Hörspiel direkt eingesetzt werden kann. Aber auch Fächerübergreifend (z.B. im Musik- oder Deutschunterricht) anwendbar. Die Zeit des Frontalunterrichts ist vorbei, angeboten wird ein Baukasten für den interaktiven Schulunterricht: fiktiv, informativ, synästhetisch und letztlich mit einer Palette von Anregungen für den theoretischen und praktischen Lernansatz versehen, bis hin zur Inszenierung eines Musicals. Fordern Sie hier Informationen an.
- Train
Das Stück "Train" ist eine Klanginstallation im Sinne neuer Musik. Es verknüpft konkrete Musik mit authentischen Samples, sodass sich Schein und Sein einer musikalischen Gedankenwelt eines reisenden Zugpassagiers nicht mehr auseinander halten lassen. Das Stück soll als Vorlage innovativer Kompositionstechniken für den Spielfilm dienen, um einen Teilbereich unserer Bandbreite filmmusikalischer Möglichkeiten zu repräsentieren. Klicken Sie auf die Hörprobe
- Magenparty
Die "Magenparty", präsentiert von einer Studentengruppe, ist ein weiterer, professioneller Entwurf für den frühgesundheitlichen Unterricht. Der kleine Paul wird eingeschult und isst die ganze Schultüte heimlich auf, bevor er nach Hause kommt.
Zuhause angekommen, wird er müde und schläft ein und träumt davon, wie die Gummibärchen eine Spritztour durch seinen Magen machen. Auf der spannenden Reise gibt es so manches zu erleben und man erfährt so nebenbei eine Menge über den biologischen Aufbau des Körpers. Fordern Sie hier Informationen an.
Der Knabe im Moor
Klanginstallation zur gleichnamigen Poesie Annette von Droste-Hülshoff
|