Musik
Filme
PGM Recycling
Rohstoffexport
|
Diese Plattform präsentiert Filmschaffende und aktuelle Projekte als Werbeträger und Informationsgeber für Produzenten, Financiers, Filmteams, Filmschaffende und die, die es noch werden wollen, Journalisten, Jurys, Kritiker, Manager, private und öffentliche Fernsehanstalten bzw. Filmproduktionsfirmen, Filmrezipienten, Medienbegeisterte und Freunde
FILM
Die Filmschaffenden
Norman Grotegut
Bisher habe ich verschiedene Assistenzen in den Bereichen Musik- und Schauspieltheater absolviert. (z.B.: "La Traviata" von G. Verdi, "Der Liebestrank" von G. Donízetti, "Jolanthe" von P. Tschaikowskij, "König Ubu" von A. Jarry)
In freien Theatergruppen habe ich gespielt und inszenierte das Kindermusical "Das goldene Kalb" von G. - P. Münden.
Seit 2001 arbeite ich verstärkt im Bereich Film (Kurzfilmproduktion und Kurzfilmdrehbücher) und seit 2005 im Bereich Comic.
Vor kurzem habe ich mein erstes Drehbuch für einen abendfüllenden Spielfilm fertiggestellt. Ein Neues ist in Arbeit und Ideen für weitere sind reichlich vorhanden!
Marcel Klüber
Seit 01.10.2002 bin ich als Geschäftsführer mit meiner Firma "joamar - terra novum!" auf dem Markt. Primäres Aufgabenfeld stellte anfangs Produktion und Vertrieb von Schulmedien dar. Im Laufe der Zeit habe ich mein Tätigkeitsfeld erweitert insbesondere auf die Bereiche Produktion, Komplettdienstleistung und musikalische Leitung für Filmmusik- Klang- und Sprache. Auch im Bereich der visuellen Installation für OS X Systeme laufen Aufträge für den bekannten Designer Hans Donner in Brasilien. Wichtige Filmproduktionen sind der Werbefilm für eine Agentur in Brasilien "Abenteuer Trekking Reisen" und die musik. Leitung für den Kinofilm "Wege: eine Flucht aus Afghanistan".
aktuelles Projekt:
WEGE - Spielfilm
Drama dokumentarischen Charakters über die Flucht eines kleinen Jungen von Afghanistan nach Deutschland
Aus der biografischen Geschichte eines uns nahe stehenden Jungen (verfolgt von der Taliban, Vater vor den Augen erschossen, simulierte Krankheit zum Erzwingen der Ausreise, Erstellen eines Totenscheins von der Ärztekammer Pakistan, offiziell tot, gefälschter Pass, lange Flucht, Strapazen, Ankunft in Deutschland), wird ein Spielfilm gedreht, um Einblick in Kultur/Politik/Zeitgeschehen des Ostens zu geben. Das fiktive (und etwas vom Gegenstand abgehobene – aufgrund womöglicher Gefahr der Wiederaufnahme der Verfolgung) Drehbuch ist fertig, sowie einiges an Audiomaterial angelehnt an das Bildertreatment. Wir befinden uns z.Z. in der Phase der Konzeptionierung der Produktion und Diskussion mit diversen Förderern. Weitere Ko-produzenten, sowie Personal an Filmemachern sind herzlich willkommen.
Kurzzusammenfassung der wahren Begebenheit, auf welcher der Film beruht
Informationen über Afghanistan:
http://www.gegenentwurf-muenchen.de/baraki.htm
|